Poker Bücher und Buchempfehlungen
Ein gutes Buch zeichnet sich sehr oft dadurch aus, dass man es nicht nur einmal liest, sondern immer wieder. Beim neuerlichen Lesen entdeckt man sehr oft Dinge, die man zuvor nicht in dieser Weise wahrgenommen hat und damit bleibt das Buch spannend, auch wenn man es schon zum dritten Mal liest.
Genauso ist es mit guten Pokerbüchern. Gute Pokerliteratur will nicht nur einmal gelesen werden. Ein ausgezeichnetes Pokerbuch erkennt man daran, dass man auch beim zweiten, dritten oder sogar vierten Mal lesen neue Konzepte oder Strategien findet. Vielleicht reichte ja auch beim erstmaligen Studium das Wissen noch nicht aus, um alles zu erfassen und zu verstehen.
Allerdings ist es nicht leicht, gute Pokerbücher zu finden. Anfang 2000, als sich der Pokerboom erst abzeichnete, gab es so gut wie gar keine Literatur (bis auf ein paar wenige Klassiker). Dann, mit dem Einsetzen des Online-Booms, wurden (und werden) Pokerbücher inflationär auf den Markt gebracht. Leider ist die Information darin zumeist sehr bescheiden. Der Grund ist ganz einfach: Zum einen sind gute Pokerspieler selten gleichzeitig auch gute Autoren bzw. zum Schreiben eines Buches motiviert. Zum anderen möchte man natürlich als Pokerprofi seine Tipps und Tricks nicht verraten.
Besonders gewarnt sei vor eBooks: Auf diesem Markt tummeln sich 100te, wenn nicht tausende unnütze Bücher mit wirklich schlechter und sehr oft falscher Information. Schließlich kann jeder ein eBook schreiben und veröffentlichen - es gibt keine Qualitätskontrolle.
Andererseits gibt es einige eBooks, die das "non plus ultra" der Pokerliteratur verkörpern. Dies eBooks sind wirklich von Profis geschrieben und gehören zu den besten Informationsquellen eines ambitionierten Spielers.
Du siehst also, besonders eBooks sind ein zweischneidiges Schwert. Darum stellen wir euch in unserer Rubrik "Poker Buchempfehlungen" schwerpunktmäßig die besten eBooks, die am Markt erhältlich sind, vor. Mit diesen Büchern kann man als Pokerspieler eigentlich nichts falsch machen. Einzig des Preis ist teilweise sehr, sehr hoch angesetzt. Als professioneller Spieler sollte man allerdings immer langfristig denken und darum ist es sicherlich eine gute Investition, auch einmal ein paar hundert Dollar für ein Buch auszugeben.
Poker Profi Bücher - eBooks
Hier stellen wir euch die besten eBooks, die am Markt erhältlich sind, vor.
Vorsicht: Diese eBooks richten sich an fortgeschrittene und professionelle Spieler. Für Anfänger sind diese Bücher nicht geeignet.
Buchempfehlung "Let there be Range" von Nguyen & South
Buchempfehlung "Easy Game" von Andrew Seidman
Buchempfehlung "No-Limit Hold'em - Theorie und Praxis" von Miller & Sklansky
Buchempfehlung "Elements of Poker" von Tommy Angelo
Klassiker der Pokerliteratur
Hier noch einige sehr gute Klassiker der Pokerliteratur. Auch Anfängern sind diese Bücher wärmstens empfohlen.
Buchempfehlung "Super System" von Doyle Brunson
Buchempfehlung "Theory of Poker" von David Sklansky
No-Limit Hold'em ist ein Spiel, welches sich laufend weiterentwickelt. Fortgeschrittene Strategien und Spielzüge, die noch heute gut funktionieren, können schon nach kurzer Zeit veraltet sein und sogar zu Verlusten führen. Dies sollte man beim Lesen von Pokerbüchern immer im Hinterkopf haben.
Grundlagen und Konzepte bleiben aber immer dieselben. Wenn man diese verstanden hat, dann sollte man sich an die jeweiligen Spiele gewinnbringend anpassen können. In den Rubriken unserer Serie "Poker Profi Tipps" gehen wir auf zahlreiche Pokerkonzepte näher ein. Alle Rubriken findest du nachfolgend aufgelistet:
Profi Spielzüge
Poker Konzepte
Ausgewählte Starthände
Analyse von Pokerhänden
Psychologie und Tipps
Poker Mathematik
Poker Software